Warenkorb ist leer
Civilization IV
Als Fortsetzung der bahnbrechenden Spielereihe kann Civilization IV zu Recht als das Spiel aller Zeiten bezeichnet werden. Der wichtigste Unterschied zwischen Civilization IV und seinen Vorgängern ist die Grafik. Dies ist nun eine vollwertige 3D-Welt, sehr lebendig und dynamisch: eine skalierbare Landschaft, Spielzeugmodelle von Einheiten und sogar einige Ansätze von Spezialeffekten. Mithilfe einer 3D-Engine können Sie das Bild frei drehen und skalieren. Wenn Sie möchten, können Sie sogar den gesamten Planeten aus dem Orbit sehen.
Die Wahl eines Gesellschaftssystems hängt heute nicht mehr von persönlichen Wünschen ab, sondern von den Entscheidungen, die während des Spiels getroffen werden: Das Verbot der Sklaverei, die Emanzipation der Frau und die Meinungsfreiheit machen die Gesellschaft fortschrittlicher, aber wirtschaftlich anfälliger. Darüber hinaus können Sie jetzt eine von sieben Religionen für Ihren Staat auswählen, ihn weiterentwickeln, Missionare in Nachbarländer entsenden und so Ihre Autorität, Ihren Einfluss und Ihr kulturelles Niveau erhöhen. Natürlich können auch Rivalen religiöse Agitation betreiben. Daher ist es durchaus möglich, dass mehrere Religionen innerhalb eines Landes koexistieren.
Und auch das System der wissenschaftlichen Forschung hat sich verändert. Der Technologiebaum hat seine Einteilung in Epochen verloren und ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Entdeckungen auf unterschiedliche Weise zu erzielen, wobei manchmal unnötige Zweige übersprungen werden.
Civilization IV führte auch das Konzept der „Rolle des Einzelnen in der Geschichte“ ein. In einem bestimmten Stadium seiner Entwicklung kann ein Staat eine großartige Person hervorbringen: einen Kommandanten, einen Politiker, einen Künstler oder einen Erfinder. Das Erscheinen einer solchen Person erhöht die kulturelle, materielle oder militärpolitische Stellung des Landes in den Augen der Nachbarvölker erheblich. Darüber hinaus können Sie zusätzlich zu den bestehenden Nationen Ihre eigene einzigartige Nationalität erstellen, indem Sie bestehende Spieleinstellungen nutzen. Die Anzahl der Anführer im Spiel ist auf 26 gestiegen. Einige Zivilisationen können von einem von zwei Anführern angeführt werden, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften hat, die den Verlauf des Spiels radikal beeinflussen. Jeder Führer erhält zwei von sechs möglichen Grundmerkmalen: Philosoph, spiritueller Führer, kreativer Mensch, Organisator, Expansionist, Aggressor. Und es ist sehr wichtig, im Einklang mit dem Charakter des gewählten Anführers zu spielen, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Civilization IV ist eine wirklich würdige Fortsetzung der Reihe der Welteroberungen.
Die Wahl eines Gesellschaftssystems hängt heute nicht mehr von persönlichen Wünschen ab, sondern von den Entscheidungen, die während des Spiels getroffen werden: Das Verbot der Sklaverei, die Emanzipation der Frau und die Meinungsfreiheit machen die Gesellschaft fortschrittlicher, aber wirtschaftlich anfälliger. Darüber hinaus können Sie jetzt eine von sieben Religionen für Ihren Staat auswählen, ihn weiterentwickeln, Missionare in Nachbarländer entsenden und so Ihre Autorität, Ihren Einfluss und Ihr kulturelles Niveau erhöhen. Natürlich können auch Rivalen religiöse Agitation betreiben. Daher ist es durchaus möglich, dass mehrere Religionen innerhalb eines Landes koexistieren.
Und auch das System der wissenschaftlichen Forschung hat sich verändert. Der Technologiebaum hat seine Einteilung in Epochen verloren und ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Entdeckungen auf unterschiedliche Weise zu erzielen, wobei manchmal unnötige Zweige übersprungen werden.
Civilization IV führte auch das Konzept der „Rolle des Einzelnen in der Geschichte“ ein. In einem bestimmten Stadium seiner Entwicklung kann ein Staat eine großartige Person hervorbringen: einen Kommandanten, einen Politiker, einen Künstler oder einen Erfinder. Das Erscheinen einer solchen Person erhöht die kulturelle, materielle oder militärpolitische Stellung des Landes in den Augen der Nachbarvölker erheblich. Darüber hinaus können Sie zusätzlich zu den bestehenden Nationen Ihre eigene einzigartige Nationalität erstellen, indem Sie bestehende Spieleinstellungen nutzen. Die Anzahl der Anführer im Spiel ist auf 26 gestiegen. Einige Zivilisationen können von einem von zwei Anführern angeführt werden, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften hat, die den Verlauf des Spiels radikal beeinflussen. Jeder Führer erhält zwei von sechs möglichen Grundmerkmalen: Philosoph, spiritueller Führer, kreativer Mensch, Organisator, Expansionist, Aggressor. Und es ist sehr wichtig, im Einklang mit dem Charakter des gewählten Anführers zu spielen, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Civilization IV ist eine wirklich würdige Fortsetzung der Reihe der Welteroberungen.
Entwickler:
Die Bestellung wird innerhalb von 24-72 Stunden bearbeitet. | |
Plattform: | PC (i386) |
Genre: | Strategie |
Entwickler: | Firaxis-Spiele |
Im Verkauf: | Zivilisation IV Civilization IV: Kriegsherren |
System Anforderungen:
System: | Windows 98/Me/2000/XP |
CPU: | Pentium IV (1,2 GHz) |
Erinnerung: | 512 MB |
Video: | 32 MB, DirectX 8.x-kompatibel |
Festplatte: | 2,3 GB |
CD/DVD-Medien: | 4x CD-ROM |
Rezensionen
Keine Beiträge gefunden.
Als Fortsetzung der bahnbrechenden Spielereihe kann Civilization IV zu Recht als das Spiel aller Zeiten bezeichnet werden. Der wichtigste Unterschied zwischen Civilization IV und seinen Vorgängern ist die Grafik. Dies ist nun eine vollwertige 3D-Welt, sehr lebendig und dynamisch: eine skalierbare Landschaft, Spielzeugmodelle von Einheiten und sogar einige Ansätze von Spezialeffekten. Mithilfe einer 3D-Engine können Sie das Bild frei drehen und skalieren. Wenn Sie möchten, können Sie sogar den gesamten Planeten aus dem Orbit sehen.
Die Wahl eines Gesellschaftssystems hängt heute nicht mehr von persönlichen Wünschen ab, sondern von den Entscheidungen, die während des Spiels getroffen werden: Das Verbot der Sklaverei, die Emanzipation der Frau und die Meinungsfreiheit machen die Gesellschaft fortschrittlicher, aber wirtschaftlich anfälliger. Darüber hinaus können Sie jetzt eine von sieben Religionen für Ihren Staat auswählen, ihn weiterentwickeln, Missionare in Nachbarländer entsenden und so Ihre Autorität, Ihren Einfluss und Ihr kulturelles Niveau erhöhen. Natürlich können auch Rivalen religiöse Agitation betreiben. Daher ist es durchaus möglich, dass mehrere Religionen innerhalb eines Landes koexistieren.
Und auch das System der wissenschaftlichen Forschung hat sich verändert. Der Technologiebaum hat seine Einteilung in Epochen verloren und ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Entdeckungen auf unterschiedliche Weise zu erzielen, wobei manchmal unnötige Zweige übersprungen werden.
Civilization IV führte auch das Konzept der „Rolle des Einzelnen in der Geschichte“ ein. In einem bestimmten Stadium seiner Entwicklung kann ein Staat eine großartige Person hervorbringen: einen Kommandanten, einen Politiker, einen Künstler oder einen Erfinder. Das Erscheinen einer solchen Person erhöht die kulturelle, materielle oder militärpolitische Stellung des Landes in den Augen der Nachbarvölker erheblich. Darüber hinaus können Sie zusätzlich zu den bestehenden Nationen Ihre eigene einzigartige Nationalität erstellen, indem Sie bestehende Spieleinstellungen nutzen. Die Anzahl der Anführer im Spiel ist auf 26 gestiegen. Einige Zivilisationen können von einem von zwei Anführern angeführt werden, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften hat, die den Verlauf des Spiels radikal beeinflussen. Jeder Führer erhält zwei von sechs möglichen Grundmerkmalen: Philosoph, spiritueller Führer, kreativer Mensch, Organisator, Expansionist, Aggressor. Und es ist sehr wichtig, im Einklang mit dem Charakter des gewählten Anführers zu spielen, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Civilization IV ist eine wirklich würdige Fortsetzung der Reihe der Welteroberungen.
Die Wahl eines Gesellschaftssystems hängt heute nicht mehr von persönlichen Wünschen ab, sondern von den Entscheidungen, die während des Spiels getroffen werden: Das Verbot der Sklaverei, die Emanzipation der Frau und die Meinungsfreiheit machen die Gesellschaft fortschrittlicher, aber wirtschaftlich anfälliger. Darüber hinaus können Sie jetzt eine von sieben Religionen für Ihren Staat auswählen, ihn weiterentwickeln, Missionare in Nachbarländer entsenden und so Ihre Autorität, Ihren Einfluss und Ihr kulturelles Niveau erhöhen. Natürlich können auch Rivalen religiöse Agitation betreiben. Daher ist es durchaus möglich, dass mehrere Religionen innerhalb eines Landes koexistieren.
Und auch das System der wissenschaftlichen Forschung hat sich verändert. Der Technologiebaum hat seine Einteilung in Epochen verloren und ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Entdeckungen auf unterschiedliche Weise zu erzielen, wobei manchmal unnötige Zweige übersprungen werden.
Civilization IV führte auch das Konzept der „Rolle des Einzelnen in der Geschichte“ ein. In einem bestimmten Stadium seiner Entwicklung kann ein Staat eine großartige Person hervorbringen: einen Kommandanten, einen Politiker, einen Künstler oder einen Erfinder. Das Erscheinen einer solchen Person erhöht die kulturelle, materielle oder militärpolitische Stellung des Landes in den Augen der Nachbarvölker erheblich. Darüber hinaus können Sie zusätzlich zu den bestehenden Nationen Ihre eigene einzigartige Nationalität erstellen, indem Sie bestehende Spieleinstellungen nutzen. Die Anzahl der Anführer im Spiel ist auf 26 gestiegen. Einige Zivilisationen können von einem von zwei Anführern angeführt werden, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften hat, die den Verlauf des Spiels radikal beeinflussen. Jeder Führer erhält zwei von sechs möglichen Grundmerkmalen: Philosoph, spiritueller Führer, kreativer Mensch, Organisator, Expansionist, Aggressor. Und es ist sehr wichtig, im Einklang mit dem Charakter des gewählten Anführers zu spielen, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Civilization IV ist eine wirklich würdige Fortsetzung der Reihe der Welteroberungen.
Entwickler:
Die Bestellung wird innerhalb von 24-72 Stunden bearbeitet. | |
Plattform: | PC (i386) |
Genre: | Strategie |
Entwickler: | Firaxis-Spiele |
Im Verkauf: | Zivilisation IV Civilization IV: Kriegsherren |
System Anforderungen:
System: | Windows 98/Me/2000/XP |
CPU: | Pentium IV (1,2 GHz) |
Erinnerung: | 512 MB |
Video: | 32 MB, DirectX 8.x-kompatibel |
Festplatte: | 2,3 GB |
CD/DVD-Medien: | 4x CD-ROM |
Keine Beiträge gefunden.